Montag, 16. Dezember 2013

Bewegung und Sport ist doch kein Mord!

Ob der jährliche Schiurlaub oder der regelmäßiger Sport, das ist ganz egal. Hauptsache Sport!

Jede Aktivität ist gut für den Körper, besonders sportliche Tätigkeiten an der frischen Luft. Rad fahren, spazieren, joggen, Schi fahren, schwimmen. Das, was einem gefällt, sollte man tun. Und das, sowohl im Sommer wie auch im Winter. Alleine oder gemeinsam, kann man verschiedene Sportarten ausüben. Dem kann man nur zum Spaß oder als Beruf nachgehen.

Sport sorgt neben einer guten Gesundheit auch für eine gute Figur. Dazu macht es Freude, mit anderen gemeinsam die Beine zu bewegen. Somit ist Sport weder Mord noch sonst etwas Negatives.

Meiner Meinung nach ist es so, wie schon Rainhard Fendrich in den 80er Jahren gesungen hat. „Es lebe der Sport“!

Montag, 9. Dezember 2013

Weihnachtsferien

Ab dem 24. Dezember haben alle Schulen Weihnachtsferien. Jeder Schüler freut sich darauf und man weiß, das Fest der Liebe naht. Normalerweise sind diese Ferien für viele die reinste Entspannung, in denen man Schifahren, Rodeln oder einfach gar nichts tun kann.

Allerdings geht es nach den Ferien gleich weiter mit der Schule und manch eine Note muss noch verbessert werden. Auch längst sind nicht alle Schularbeiten und Tests geschrieben und können noch über die Semesternote entscheiden.

Auf der einen Seite kann man in den Weihnachtsferien entspannen und seinen Hobbies nachgehen. Andererseits ist das Semester noch nicht vorbei und es kann noch vieles bezüglich der Noten verändert werden.

Im Großen und Ganzen finde ich aber, dass die Weihnachtsferien doch zum Festen bereitsteht und im neuen Jahr dann die Schule weitergeht.

Montag, 2. Dezember 2013

I gang ge kranza!

Am 29. November 2013 waren meine Schwester und ich beim „kranza“ und haben einen Adventskranz gemacht. Ein wunderschöner Kreis, da er fast kein Loch in der Mitte hat, ist dabei herausgekommen. Auch für unsere Großmutter haben wir einen mit elektrischen Kerzen gemacht.

„‘s Kranza“ kann ich jedem empfehlen, da es, wenn sich mehrere Leute treffen, viel Spaß macht und auch noch ein wunderbarer Adventskranz heraus kommt. Mit Hilfe anderer kann jeder einen solchen Adventsschmuck basteln. Bei der Dekorierung der Kränze kann man der Fantasie freien Lauf lassen. Ob Orange, Blau, Gold oder Pink gehaltene Verzierungen. Alles kann toll aussehen!
Schöne Vorweihnachtszeit!

Montag, 25. November 2013

Weihnachten naht!

Am Sonntag beginnt der Advent, die Vorweihnachtszeit. Der Christkindlmarkt in Feldkirch beschäftigt sich schon mit dem Aufbau der vielen Stände, die Kleidung, Schmuck, Süßigkeiten und warme Speisen anbieten. Besonders auf ein Raclette Brot und einen Crêpe in der Mittagspause nächste Woche freue ich mich! Am Freitag ist es dann endlich so weit und der Christkindlmarkt startet diesen Advent wieder.

Auch abends vor dem Ausgehen oder anstatt dem Feiern geht man gerne auf den Markt und stöbert durch die Verkaufsstände. Natürlich darf dabei ein Glühmost nicht fehlen! Ohne ihn würde man auch glatt erfrieren.

Wenn es zu schneien beginnt und nur noch die Weihnachtsbeleuchtung der Stadt und der Stände ein schimmerndes Winterland zaubern, ist das das schönste am Advent.

Montag, 18. November 2013

VOLBEAT


Am Samstag, dem 16. November 2013, fand im Eventcenter in Hohenems das VOLBEAT Konzert statt. Zusammen mit meiner besten Freundin habe ich schon vor Monaten die Eintrittskarten gekauft. Leider ist es ihr aus gesundheitlichen Gründen nicht möglich gewesen die Veranstaltung zu besuchen. Das gesamte Konzert über habe ich an sie gedacht. J

Die zwei Vorbands haben mir nicht gerade gut gefallen. Die erste, dessen Namen ich vergessen habe, war noch erträglich, doch die eigentliche Vorband „Iced Earth“ war mir dann doch zu extrem. „Iced Earth“ ist eine Heavy-Metal-Band aus Amerika. Beim Heavy Metal wird dann auch wirklich nur geschrien. Nicht ganz mein Fall…

Als dann endlich die Dänen die Bühne stürmten jubelte die ganze Menge. Dass ich nicht heiser bin, kann ich kaum verstehen. Mit einem anderen Wort als „Hammer!!“ kann ich das Konzert nicht beschreiben.

Die schreckliche Vorband war es wirklich wert abzuwarten! Ich würde auf jeden Fall wieder hin gehen!

Keep metal on!

Montag, 11. November 2013

Die fünfte Jahreszeit

Für viele Österreicher ist die fünfte auch die schönste Jahreszeit. Was aber ist die fünfte Jahreszeit? Natürlich ist das die Faschingszeit, die heute am 11. 11. um 11:11 Uhr begonnen hat. Pünktlich spielt die „Guggamusik“ in der jeweiligen Gemeinde und kündigt so den Faschingsbeginn an.

Ich LIEBE den Fasching! Das Verkleiden, das sich aufwendig Schminken. Das mag ich sehr gerne. Die furchtbare Kälte ist allerdings in dieser Jahreszeit unser aller größter Feind. Je nach Kostüm kann man sich auch mit einem heißen Glühwein nicht mehr erwärmen.

Der überall bekannte Nachtumzug in Frastanz ist einer der kältesten Umzüge. Gegen Abend fallen die Temperaturen noch weiter und wenn es noch zu schneien beginnt, fühlt man sich wie ein Eiszapfen. Trotzdem kommen sehr viele „Mäschkerle“ zu diesem Nachtumzug.

Montag, 4. November 2013

Outlaw Gentlemen & Shady Ladies

ENDLICH ist es soweit! Die dänische Metal-Band „Volbeat“ wird am 16. November 2013 im Eventcenter Hohenems auftreten. Viele von euch denken jetzt bestimmt: „Metal? Des isch ger net mi Ding! Schreit ma jo nu umanand.“. Stimmt nicht! Ich bin Volbeatfan und kann mit Sicherheit sagen, dass es nicht so ist. Wer mir nicht glaubt, kann sich gerne selbst mit dem unten angeführten Link überzeugen.

Das neue Album, das am 5. April 2013 veröffentlicht wurde, heißt „Outlaw Gentlemen & Shady Ladies„. In Dänemark, Deutschland und Österreich erhielt die Band für das Album sogar jeweils eine goldene Schallplatte. In diesen drei Ländern und auch der Schweiz erreichte das Album sogar den Platz Nummer 1 der Albumcharts.

Ich werde das Volbeatkonzert besuchen und danach auch darüber berichten.

Montag, 21. Oktober 2013

Weltcup Saison 2013/2014

Wie schon erwähnt findet dieses Wochenende der Skiauftakt in Sölden statt. Das Skievent ist großer Stolz der Tiroler Gemeinde. Es wird ein Riesenslalom über den Rettenbachgletscher gefahren. Bei diesem Ereignis werden Lindsey Vonn und Bode Miller wieder an den Start gehen. Beide erlitten im Jahr 2012 eine Verletzung und mussten sich einer Operation unterziehen.

Sehr gerne wäre ich bei dem Event für Skibegeisterte dabei, leider ist mir das nicht möglich. Allerdings werde ich mit meiner Familie voraussichtlich den Slalom in Kitzbühl, am 26. Jänner 2014, besuchen. Schon in früheren Jahren haben wir einigen Slalom der Herren im Tirol beigewohnt.

Ich freue mich sehr auf die bevorstehende Saison mit neuen und auch bekannten Gesichtern! J

Montag, 14. Oktober 2013

Comeback von Samuel Bode Miller

Mit 36 Jahren will der US-Skistar Bode Miller in dieser Saison wieder voll durchstarten. Aufgrund einer Knieverletzung im Februar 2012 unterzog er sich einer Operation. Während seiner Pause zog er nach Kalifornien und heiratete die Profi-Volleyballerin Morgan Beck, mit der er seit 2008 eine Tochter hat.
In der Saison 2013/2014 ist Miller beim Auftakt in Sölden zuversichtlich gestimmt und möchte besonders bei den Winterspielen 2014 in Sotschi alles geben und so hoch wie möglich auf das Podest klettern.

Ich, als begeisterte Schisportverfolgerin und Schifahrerin hoffe, dass Bode Miller wieder voll in Form ist und mich wie vor einigen Jahren mit seinen Leistungen und seinem extravagantem Fahrstil beeindruckt. Den Auftakt in Sölden werde ich auf keinen Fall verpassen! Ich freue mich schon sehr auf das ganze US-Team mit Ted Ligety, Lindsay Vonn, Julia Mancuso uvm.

Freitag, 11. Oktober 2013

Schon Winter?

Gestern um ca. 16:00 Uhr hat es bei mir Zuhause schon begonnen zu schneien. Darüber habe ich mich sehr gefreut, da ich hoffe, dass bald genug Schnee zum Wintersport liegt. Leider wird dies nicht so schnell der Fall sein, aber immerhin konnte ich meine neuen Winterschuhe ausführen. Der Wintersport Schifahren ist meine liebste Beschäftigung in der kalten Jahreszeit, den ich trotz Bedauern nicht so schnell ausführen werden kann.

Mein Hoffen wird vom Wetterbericht eiskalt zu Nichte gemacht. Schon heute Nachmittag soll der Schnee durch die Sonne etwas schmelzen und in den Tälern ganz verschwinden. Damit steht fest, es ist noch nicht Winter! Jedoch Herbst auch nicht mehr. Ich würde sagen, es ist „Winbst“.

Samstag, 5. Oktober 2013

Virusinfektion

Die umgangssprachlich genannte Grippe löst durch das aktive oder passive Eindringen von Viren in den menschlichen Körper oft eine Infektionskrankheit aus. Nur in den Zellen können sich die Viren vermehren, die allerdings vom Immunsystem erkannt werden können und durch Killerzellen getötet werden. Dies entwickelt sich zu einer Entzündung, die andere Zellen schädigt.

Bei meinem momentanen Zustand interessiere ich mich für die Virusinfektion überhaupt nicht! Was ich mir in dieser einseitigen Beziehung zwischen der Infektion und mir wünsche ist, dass sie sich schleunigst vom Acker macht! Leider ist das nicht so leicht wie es sich sagen lässt…

Allen von Infektionen Befallenen wünsche ich gute Besserung! Das einzig Gute daran ist, dass ich den ganzen Tag wohlig warmen Tee trinken kann und den ganzen Tag im Bett verbringen darf. ;)

Freitag, 27. September 2013

Hast du die Wahl?

Am 29. September 2013 finden die Nationalratswahlen in Österreich statt. Die meisten Wahlberechtigten werden einen Wahlzettel abgeben oder haben bereits per Briefwahl abgestimmt. Österreich wählt den neuen Kanzler, obwohl das auch kritisiert werden kann, ich das allerdings diesmal auslasse.
Wir Vorarlberger haben leider kaum die Möglichkeit unsere Vorarlberg internen Parteien in das Parlament zu wählen. Auch wenn ganz Vorarlberg z. B. die Männerpartei wählen sollte, kann diese nicht in das Parlament aufgenommen werden, da wir zu wenig an Stimmen zur Verfügung haben.

Ich werde am Sonntag eine Partei wählen, auch wenn ich nicht glaube, dass meine Stimme „mitreden“ kann. Einen Versuch ist es wert und ich kann jedem nur dazu raten wählen zu gehen.

Montag, 23. September 2013

Filmtipp

Die Filmkomödie „Wir sind die Millers“ von Regisseur Rawson Marshall Thurber zeigt die Geschichte von David, der als kleiner Drogendealer sein Geld verdient. Als seine Einnahmen und sein Cannabis gestohlen werden, bietet ihm sein Lieferant einen Deal an. David soll Ware über die mexikanische Grenze in die USA schmuggeln.
David macht sich auf den Weg um eine „Fake-Familie“ zu suchen und überredet seine Nachbarin Rose, den 18-jährigen Kenny und die obdachlose Casey dazu. Mit einem Luxuswohnmobil reisen sie in Mexiko ein und beschaffen sich das Rauschmittel bei einem der größten Drogenbosse Mexikos. Nach einigen Pannen gelangen sie mit sehr viel Glück über die Grenze wieder zurück in die Vereinigten Staaten. Dort werden sie von zwei Kerlen verfolgt, die sie schließlich in die Flucht schlagen können.

Der ganze Film ist mit sehr lustigen Stellen gespickt und ist ohne Lachen nicht durchzustehen. Ich kann die Komödie jedem weiter empfehlen, der gerne herzhaft lacht.