Montag, 21. Oktober 2013

Weltcup Saison 2013/2014

Wie schon erwähnt findet dieses Wochenende der Skiauftakt in Sölden statt. Das Skievent ist großer Stolz der Tiroler Gemeinde. Es wird ein Riesenslalom über den Rettenbachgletscher gefahren. Bei diesem Ereignis werden Lindsey Vonn und Bode Miller wieder an den Start gehen. Beide erlitten im Jahr 2012 eine Verletzung und mussten sich einer Operation unterziehen.

Sehr gerne wäre ich bei dem Event für Skibegeisterte dabei, leider ist mir das nicht möglich. Allerdings werde ich mit meiner Familie voraussichtlich den Slalom in Kitzbühl, am 26. Jänner 2014, besuchen. Schon in früheren Jahren haben wir einigen Slalom der Herren im Tirol beigewohnt.

Ich freue mich sehr auf die bevorstehende Saison mit neuen und auch bekannten Gesichtern! J

Montag, 14. Oktober 2013

Comeback von Samuel Bode Miller

Mit 36 Jahren will der US-Skistar Bode Miller in dieser Saison wieder voll durchstarten. Aufgrund einer Knieverletzung im Februar 2012 unterzog er sich einer Operation. Während seiner Pause zog er nach Kalifornien und heiratete die Profi-Volleyballerin Morgan Beck, mit der er seit 2008 eine Tochter hat.
In der Saison 2013/2014 ist Miller beim Auftakt in Sölden zuversichtlich gestimmt und möchte besonders bei den Winterspielen 2014 in Sotschi alles geben und so hoch wie möglich auf das Podest klettern.

Ich, als begeisterte Schisportverfolgerin und Schifahrerin hoffe, dass Bode Miller wieder voll in Form ist und mich wie vor einigen Jahren mit seinen Leistungen und seinem extravagantem Fahrstil beeindruckt. Den Auftakt in Sölden werde ich auf keinen Fall verpassen! Ich freue mich schon sehr auf das ganze US-Team mit Ted Ligety, Lindsay Vonn, Julia Mancuso uvm.

Freitag, 11. Oktober 2013

Schon Winter?

Gestern um ca. 16:00 Uhr hat es bei mir Zuhause schon begonnen zu schneien. Darüber habe ich mich sehr gefreut, da ich hoffe, dass bald genug Schnee zum Wintersport liegt. Leider wird dies nicht so schnell der Fall sein, aber immerhin konnte ich meine neuen Winterschuhe ausführen. Der Wintersport Schifahren ist meine liebste Beschäftigung in der kalten Jahreszeit, den ich trotz Bedauern nicht so schnell ausführen werden kann.

Mein Hoffen wird vom Wetterbericht eiskalt zu Nichte gemacht. Schon heute Nachmittag soll der Schnee durch die Sonne etwas schmelzen und in den Tälern ganz verschwinden. Damit steht fest, es ist noch nicht Winter! Jedoch Herbst auch nicht mehr. Ich würde sagen, es ist „Winbst“.

Samstag, 5. Oktober 2013

Virusinfektion

Die umgangssprachlich genannte Grippe löst durch das aktive oder passive Eindringen von Viren in den menschlichen Körper oft eine Infektionskrankheit aus. Nur in den Zellen können sich die Viren vermehren, die allerdings vom Immunsystem erkannt werden können und durch Killerzellen getötet werden. Dies entwickelt sich zu einer Entzündung, die andere Zellen schädigt.

Bei meinem momentanen Zustand interessiere ich mich für die Virusinfektion überhaupt nicht! Was ich mir in dieser einseitigen Beziehung zwischen der Infektion und mir wünsche ist, dass sie sich schleunigst vom Acker macht! Leider ist das nicht so leicht wie es sich sagen lässt…

Allen von Infektionen Befallenen wünsche ich gute Besserung! Das einzig Gute daran ist, dass ich den ganzen Tag wohlig warmen Tee trinken kann und den ganzen Tag im Bett verbringen darf. ;)