Montag, 28. April 2014

Korallensterben

Weltweit sterben viele Korallen an den Folgen der Klimaerwärmung oder an den sogenannten Dornenkronenseesternen, die sehr zahlreich auftreten. In Schwärmen fallen diese Seesterne über ganze Korallenriffe her und essen ein Nesseltier nach dem anderen auf. Innerhalb eines Jahres kann eine einzelne Dornenkrone ganze 13 m² Korallenfläche vertilgen.

Klar denkt man sich, das geht einen in Mitteleuropa, weit weg von Meer und See, nichts an. Doch das ist falsch! Das Absterben der wunderschön anzuschauenden Korallen trägt zum Treibhauseffekt bei, was bedeutet, dass das Massensterben zur Klimaerwärmung beiträgt. 

Man sollte also etwas gegen tun… Nur, zu Korallenriffen reisen und sich dieses Spektakel ansehen ist nicht richtig. Die Reiseziele werden oft mit dem Flugzeug bereist und das steuert natürlich enorm zur Klimaerwärmung bei.


Was soll man also tun? Einfach nicht in den Urlaub fahren? Nein, das nicht. Ich finde, man sollte nur nicht so oft, sich aber dafür etwas länger an einem Ort aufhalten und mit fast reinem Gewissen urlauben.



157 Wörter

Montag, 21. April 2014

Urlaub, Urlaub, Urlaub!

Ein wunderschönes Gefühl! Ist es, von der Sonne um 8:30 Uhr oder später geweckt zu werden. Sich nur anzuziehen zu müssen und das Frühstück serviert zu bekommen. Danach kann man tun was man will. Je nach dem wo man sich befindet, kann man sich an den Strand legen, einkaufen, baden, wandern oder spazieren gehen. Natürlich gibt es viele Möglichkeiten seinen Urlaub zu verbringen, doch die Aktivitäten hängen vom Reiseziel ab.

Je nach Laune, Aufenthaltsort und verfügbarem Geld kann man wunderbare Dinge erleben. Zum Beispiel ein großer Traum meinerseits ist es Delfine und Kängurus zu sehen, doch dies scheint sehr teuer zu sein. Außerdem muss man weit in den Urlaub fliegen, um dies erleben zu können.

Weiters kann man aber auch überall wandern oder zumindest spazieren, was vielen Leuten den wunderbaren Tapetenwechsel vervollständigt.

Wenn ich einmal groß bin gehe ich auch in den Urlaub! Weit weit weg! Vielleicht nach Bregenz oder so… :D



152 Wörter

Montag, 7. April 2014

Vier Stunden "Der Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs Special Extended Edition"

Welcher HdR-Fan freut sich nicht auf einen, ganze vier Stunden dauernden, Film in dem Orks, Geister und Zauberer Schlachten schlagen? Und das alles auch noch mit extra Filmmaterial! Wichtige Informationen und wirklich witzige Szenen wurden bei der normalen Version herausgeschnitten. Zum Beispiel, die Szene, als die Kämpfer Rohans nach der Schlacht von Helms Klamm ihren Sieg über die Uruk-hai-Armee feiern. Der Elbe Legolas und Zwerg Gimli starten ein Trinkspiel. Wie zu erwarten ist, kann der Alkohol dem Waldelben kaum etwas anhaben, doch der bärtige Sohn Glòins fällt rülpsend unter den Tisch. Für mich ist dies eine Szene, die unbedingt in der normalen Ausgabe des Films beinhaltet sein sollte.
Viele wichtige Dinge fehlen, wie die Begegnung mit dem Boten Saurons vor der letzten Schlacht vor dem schwarzen Tor Mordors. Seltsamerweise finde ich auch dies recht amüsant, denn der Bote sieht sehr eigen aus.

Das Ende des dritten Zeitalters ist mir fast der liebste Film der Trilogie, obwohl ich mich nicht ganz entscheiden kann zwischen der Schlacht von Helms Klamm (Teil 2) und der von Minas Thirid (Teil 3).


Jeder Fan sollte sich die Special Extended Edition ausleihen oder kaufen. Ganz egal! Hauptsache man hat’s geseh’n!



194 Wörter